Die Pflege- Wohngemeinschaften in Vachdorf, Haina und Jüchsen bieten 9 - 11 hilfe- oder pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit eines selbstbestimmten Lebensabends in einem vertrauten, familiären Umfeld.
Jeder Mieter verfügt über ein eigenes geräumiges Zimmer als Wohn- und Schlafraum, welches mit den eigenen Möbeln ausgestattet wird. So entsteht sofort ein individuelles und vertrautes Wohngefühl. Sollte eine pflegegerechte Ausstattung (z.B. Pflegebett) erforderlich werden, so ist diese auf Verordnung über die Krankenkasse erhältlich.
Gemeinschaftlich genutzt werden unter anderem ein voll ausgestattetes Pflegebad (mit Pflegewanne und Lifter) sowie die geräumige Wohnküche als Lebensmittelpunkt der Senioren. Hier trifft man sich nicht nur zu den Mahlzeiten, sondern auch zu gemeinsamen Aktivitäten. In der WG Jüchsen verfügt jeder Mieter über einen eigenen Sanitärbereich mit Dusche, Waschbecken und WC. In Haina und Vachdorf teilen sich jeweils 2 Mieter einen geräumigen Sanitärbereich. Alle Objekte verfügen über großzügige Terrassen und Außenanlagen zum Aufenthalt im Freien und sind selbstverständlich barrierefrei und altersgerecht gestaltet. Die Wohngemeinschaften bieten somit sehr viel Platz für gemeinschaftliche Aktivitäten auf der einen und individuellen Rückzug auf der anderen Seite und überzeugen durch ihr gemütliches Ambiente.
Jeder Mieter vereinbart die individuell notwendigen Versorgungsleistungen (z.B. Hauswirtschafts-, Pflege- oder Betreuungsleistungen) mit einem Anbieter seiner Wahl selbst. Auf Wunsch können die von den Initiatoren organisierten umfangreichen Angebote einer Betreuung, Pflege und Versorgung am Tag und in der Nacht genutzt werden. Somit ist auch im Falle schwerster Pflegebedürftigkeit eine individuelle Versorgung der Mieter auf hohem Qualitätsniveau und eine würdevolle Begleitung bis zum Lebensende gesichert. So lässt sich zum Beispiel eine wesentlich intensivere Pflege und Betreuung als in stationären Pflegeeinrichtungen organisieren, die zudem preiswerter ist ...
Das Leben und die Tagesstruktur in einer Wohngemeinschaft ähneln der Situation eines gemeinsamen Haushaltes einer großen Familie. Die Mieter werden aktiv oder passiv in die Haushaltsführung mit einbezogen (z. B. Tisch decken, Abwaschen, Einkaufslisten erstellen, Speisepläne besprechen). Außerdem backen die Betreuungskräfte gemeinsam mit den Mietern Kuchen, bereiten Salate zu und bieten regelmäßig andere Beschäftigungsmöglichkeiten (z. B. Singen, Handarbeit, Gedächtnistraining, Gymnastik, kreatives Gestalten usw.) an.
Die Wahrung der Selbstbestimmung, die sehr individuelle Versorgung in ruhiger, familiärer Atmosphäre und der Erhalt der gewohnten sozialen Beziehungen sind Stärken des Wohngemeinschaftskonzeptes. Aufgrund der möglichen Versorgungssituation, der individuellen Lebensführung und des außergewöhnlichen Wohn- und Lebenskomforts und der Kosten sind die Wohngemeinschaften in Haina, Vachdorf und Jüchsen mehr als eine Alternative zum Pflegeheim.